Selbst ein scheinbar so einfaches Lebewesen wie die Fruchtfliege verfügt deutschen Forschern zufolge über eine Art freien Willen. Die Fliegen seien in der Lage, spontane Entscheidungen zu treffen, denen kein einfacher Ursache-Wirkung-Mechanismus zu Grunde liege.
"Selbst Fliegengehirne sind mehr als reine Input-Output-Systeme", schreiben der Computerwissenschaftler Alexander Maye von der Universität Hamburg und sein Team in einer aktuellen Studie.
Mehr dazu in science.ORF.at