Verschwörungstheorien im Internet

Im Internet kursieren teilweise haarsträubende Theorien über Weiterleben oder Ermordung des "King of Pop".
Während sich der Leibarzt von Michael Jackson wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht verantworten muss, zweifeln Verschwörungstheoretiker im Internet noch immer am Ableben des "King of Pop".

Noch bevor Jacksons Tod offiziell bestätigt wurde, stellten Fans bereits die wildesten Spekulationen über sein angebliches Weiterleben auf.

Inszenierter Tod als Ausweg
Jackson habe seinen Tod nur inszeniert, um der medialen Dauerbeobachtung, seiner horrenden Verschuldung und dem Trubel um seine Person zu entgehen.

Als "Beweis" werden Bilder und Videos des angeblich lebenden Jackson angeführt. So soll man auf einem YouTube-Video zum Beispiel erkennen, dass sich der Leichnam beim Abtransport in einem Helikopter auf der Bahre aufrichtet.

Sichtungen auf der ganzen Welt
Bei seiner eigenen Trauerfeier soll sich Jackson, gut verkleidet als alter Mann mit Stock und Hut, unters Volk gemischt haben.

Von überall auf der Welt berichten Fans über ihre Jackson-Sichtungen, auf eigens dafür eingerichteten Websites wird darüber spekuliert, ob er sich für ein riesengroßes Comeback vorbereitet oder sich für immer zur Ruhe setzen will.

Augenzeugenberichte im Internet
Auf Michaeljacksonsightings.com haben sich bereits 35 Menschen gemeldet, die Jackson beim Aussteigen aus einem Flugzeug auf dem Miami Airport beobachtet haben wollen. Ein Polizist in Großbritannien will den Superstar beim Aufgeben eines Briefes gesehen haben.

Mit Jackson-Verschwörungen verschiedenster Art beschäftigt sich auch Michaeljacksonhoaxdeath.com. Hier finden sich neben verschiedensten Theorien über sein Weiterleben auch die Spekulationen über mögliche Mörder und deren Beweggründe.

Verbindung zwischen Presley und Jackson
Besonders wild sind die Spekulationen bezüglich einer möglichen Verbindung zum 1977 verstorbenen Elvis Presley.

Bereits zu Lebzeiten hat Jackson Presley in Bezug auf die Selbstinszenierung nachgeeifert. Für viele Realitätsverweigerer scheint es nicht so unwahrscheinlich, dass sich der "King of Pop" jetzt mit dem "King of Rock 'n' Roll" eine schöne Zeit auf einer Südseeinsel macht.

Links: