![]() |
©Bild: APA/ M. Hirsch |
Erstmals Zeit zum Verschnaufen gibt es durch lange Wochenenden rund um Nationalfeiertag (26.10.) und Allerseelen (2.11.), die beide auf einen Montag fallen. Weihnachtsferien sind einheitlich von 24. Dezember bis 6. Jänner, der 2010 auf einen Mittwoch fällt.
Semesterferien in drei Staffeln
Die Semesterferien sind wieder in drei Staffeln organisiert: Den Beginn machen Wien und Niederösterreich (1. bis 6. Februar). Von 8. bis 13. Februar folgen das Burgenland, Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg.
Die dritte Ferienstaffel in Oberösterreich und der Steiermark startet am 15. Februar und dauert bis 20. Februar. Die Osterferien dauern von 27. März bis 6. April. Außerdem gibt es noch je nach Bundesland unterschiedliche verlängerte Wochenenden bzw. Kurzferien.
Zentral vorgegebene "Autonomie"
Die heuer zum zweiten Mal von den Bundesländern zentral vorgegebenen schulautonomen Tage wurden in Wien, Tirol, Kärnten, dem Burgenland und der Steiermark auf die Freitage nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam (14. Mai und 4. Juni 2010) gelegt.
In Niederösterreich und Salzburg können die Schüler am 7. Dezember 2009 und 14. Mai 2010 ein verlängertes Wochenende genießen, in Oberösterreich haben Schüler am 7. Dezember und 3. Mai frei. Vorarlberg setzt wieder auf Herbstferien und hat die schulfreien Tage auf 27. und 28. Oktober 2009 gelegt.
Ab nächstem Jahr mehr Schultage
Darüber hinaus gibt es an den Pflichtschulen zwei und an den weiterführenden Schulen drei weitere freie Tage, die tatsächlich individuell festgelegt werden - jedoch heuer zum letzten Mal. Ab der Schulsaison 2010/2011 fallen diese freien Tage weg.
Der Stundenplan für das neue Schuljahr sollte heuer jedenfalls planmäßig bereits mit dem zweiten Schultag stehen, die Wahl der Klassensprecher muss bis 12. bzw. 19. Oktober über die Bühne gehen. Schülerbeihilfe muss bis spätestens 31. Dezember beantragt werden.
Der Endspurt
Frühestmöglicher Maturatermin für diesjährige Abschlussklassen ist der 30. April 2010 (7. Mai im Westen). Die Abschlusskonferenz, in der über die Aufstiegsberechtigung der Schüler entschieden wird, muss zwischen 23. und 25. Juni bzw. zwischen 30. Juni und 2. Juli (Westen) abgehalten werden.
Die nächsten Sommerferien dauern in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland von 3. Juli bis 4. September 2010 (erster Schultag: 6. September). In den übrigen Bundesländern beginnen die Ferien am 10. Juli und enden am 11. September (erster Schultag: 13. September).
Links: