Jüngster Anschlag beendet mehrjährige Ruhephase.
In den vergangenen Jahren wurden immer wieder Anschläge auf Touristen in Ägypten verübt. Nachfolgend ein Überblick:
- 21. Oktober 1992: Eine britische Touristin wird nahe Dairut in Oberägypten getötet. Zu der Tat bekennt sich die Islamistengruppe Dschamaa Islamija.
- 26. Februar 1993: Ein türkischer und ein schwedischer Tourist sowie ein Ägypter sterben bei einem Bombenattentat auf ein Cafe in der Innenstadt von Kairo.
- 8. Juni 1993: Bei einem Bombenanschlag auf einen Touristenbus nahe den Pyramiden von Gizeh werden zwei Ägypter getötet. Unter den 15 Verletzten sind fünf Briten.
- 26. Oktober 1993: Zwei US-Bürger, ein Franzose und ein Italiener werden im Kairoer Luxushotel Semiramis getötet, zwei Touristen erleiden Verletzungen. Die Polizei bezeichnet den Täter als geistig verwirrt.
- 4. März 1994: Eine Deutsche erliegt zwei Wochen nach einem Anschlag auf ein Nil-Kreuzfahrtschiff in Oberägypten ihren schweren Verletzungen. Dschamaa Islamija bekennt sich zu der Tat.
- 27. September 1994: Zwei Deutsche und zwei Ägypter sterben in Hurghada am Roten Meer. Zwei Anhänger von Dschamaa Islamija werden 1995 für die Tat hingerichtet.
- 23. Oktober 1994: Dschamaa Islamija bekennt sich zu zwei Anschlägen auf Touristen in Oberägypten, bei denen ein Brite getötet und fünf weitere Menschen verletzt werden.
- 18. April 1996: Bei einem Anschlag auf ein Hotel nahe den Pyramiden von Gizeh werden 18 Griechen getötet und 14 weitere verletzt. Dschamaa Islamija bekennt sich zu der Tat.
- 18. September 1997: Neun Deutsche und ein Ägypter sterben bei einem Anschlag auf einen Touristenbus vor einem Museum in Kairo.
- 17. November 1997: 62 Menschen, unter ihnen 58 überwiegend aus der Schweiz und Japan stammende Touristen, werden bei einem Attentat in Luxor getötet. Zu der Tat bekennt sich erneut die Gruppe Dschamaa Islamija.
- 7. Oktober 2004: Bei drei Anschlägen auf ein Hotel und zwei Feriensiedlungen auf der Sinai-Halbinsel werden 34 Menschen getötet, die meisten von ihnen sind israelische Touristen.
- 7. April 2005: Zwei französische Touristen und ein US-Bürger werden getötet, als sich ein Selbstmordattentäter auf dem Chan-el-Chalili-Basar in der Kairoer Altstadt in die Luft sprengt.
- 23. Juli 2005: Bei einer Serie von Anschlägen im Badeort Scharm el Scheich sterben etwa 70 Menschen, unter ihnen auch westliche Touristen. Vier verschiedene Gruppen bekennen sich zu den Anschlägen.
- 24. April 2006: Bei einem Dreifach-Anschlag in Dahab auf der Sinai-Halbinsel werden 20 Menschen getötet, unter ihnen auch ausländische Touristen.
- 22. Februar 2009: Bei dem Anschlag auf den Chan-el-Chalili-Basar in der Altstadt von Kairo wird eine Französin getötet, zudem gibt es Verletzte.