Es sind das neben Österreich Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Griechenland, Rumänien und die Niederlande. Die Höhe der Prämie ist dabei stark unterschiedlich.
400 bis 3.400 Euro
Sie schwankt zwischen 400 und 3.400 Euro. Eigenartigerweise sind Höchst- und Minimalprämie gleichzeitig - und zwar in Griechenland - zu finden.
Das kommt daher, dass die Regierung in Athen ihren Bürgern zwischen 400 und 800 Euro Verschrottungsprämie für ihr altes Auto gibt, wobei in diesem Fall kein Neuwagenkauf obligatorisch ist. Wenn sich ein Grieche ein neues Fahrzeug kauft, erhält er gleich zwischen 1.500 und 3.400 Euro.
Deutschland zahlt 2.500 Euro
In Deutschland hat die Regierung eine Abwrackprämie von 2.500 Euro für den Kauf eines Neuwagens beschlossen. Das Geld soll rückwirkend für Autokäufe ab dem 14. Jänner ausgezahlt werden. Das alte Fahrzeug muss zum Zeitpunkt der Verschrottung mindestens neun Jahre alt sein. Derzeit arbeiten die Ministerien die entsprechenden Richtlinien aus.
Doppelte Prämie bei weniger CO2
Frankreich hat als einen Teil eines großen Maßnahmenpakets für die gebeutelte Autoindustrie bereits seit Dezember eine Prämie von 1.000 Euro eingeführt. Das zu verschrottende Auto muss älter als zehn Jahre sein und der Neuwagen nicht mehr als 160 Gramm Kohlendioxid (CO2) in die Luft blasen.
Die Prämie verdoppelt sich bis zu 2.000 Euro bei einem neuen Auto mit einem Ausstoß von unter 100 Gramm CO2.
Der Autohändler kümmert sich um die Verschrottung, erledigt alle Behördengänge und holt sich die Prämie vom Staat.
Halbe Million "Stinker" weniger
In Italien, wo die Verschrottungsprämie an sich Ende 2008 ausgelaufen ist, erhält man 700 Euro plus eine Kfz-Steuerbefreiung für drei Jahre. Insgesamt haben in den vergangenen beiden Jahren in Italien 500.000 Personen diese Prämie genützt - es wurde also eine halbe Million alter "Stinker" vom Markt gebracht.
790 Euro Prämie in Rumänien
In Spanien sind es 1.800 Euro bei einem über zehn Jahre alten Wagen, wobei ein zinsengestützter Kredit von 30.000 Euro noch als Bonus dazu kommt.
In Portugal gibt es für ein zehn Jahre altes Auto 1.000 Euro Prämie, 1.250 Euro für ein mindestens 15 Jahre altes Fahrzeug.
Die Niederlande gewähren 1.000 Euro. Rumänien hat Anfang 2009 eine Prämie von 790 Euro für über zwölf Jahre alte Autos eingeführt.
Link: