Der Film mit Brad Pitt erzählt die Geschichte einer Gruppe jüdischer US-Soldaten, die im besetzten Frankreich auf ein Himmelfahrtskommando gegen die Nazis geschickt werden.
"Respektieren Diskretion"
Gedreht wird unter strengster Geheimhaltung, die ausführende Produktionsfirma Studio Babelsberg lehnte jede Stellungnahme zu Berichten über den Drehstart ab.
Auch Andreas Eggert, der Bürgermeister der sächsischen Ortschaft Bad Schandau, wo die Filmcrew in einem Hotel abgestiegen ist, betont: "Wir respektieren die gewünschte Anonymität und Diskretion." Er spricht von einem spannenden Ereignis für die Region. Und: "Es war nur eine Frage der Zeit, bis Hollywood erkennt, wie attraktiv die Sächsische Schweiz ist."
"Sind zum Stillhalten verpflichtet"
Der 52-Jährige hofft, dass seine Stadt trotz der abgeschirmten Dreharbeiten eine bleibende Erinnerung bekommt. Zumindest habe er das Goldene Buch der Stadt im Hotel abgegeben, damit sich vielleicht sogar Tarantino ("Pulp Fiction") höchstpersönlich einträgt.
Auch in dem Fünfsternehotel "Elbresidenz", wo der Regisseur und die Schauspieler nächtigen, sind alle Mitarbeiter zum Schweigen verdonnert. "Wir sind zum Stillhalten verpflichtet", betont eine Angestellte. Selbst Eggert, der nach eigener Ansicht einen guten Draht zur Hotelführung hat, weiß nicht, wer wie lange in dem Kurort weilt.
200 Mitarbeiter in Sachsen
Am ersten Drehtag stand nach dpa-Informationen zumindest der Schauspieler Christoph Waltz vor der Kamera. Nach Schätzungen sollen neben den Schauspielern etwa 200 weitere Crew-Mitglieder in die Sächsische Schweiz gekommen sein.
Die Produktionsfirma arbeitete laut Eggert beim Kulissenbau mit regionalen Unternehmen zusammen. Unter anderem wurde für die Dreharbeiten ein Bauernhof errichtet, auf den Neugierige aber bisher nur von weitem einen Blick werfen konnten. In dem Film sollen neben Pitt unter anderem auch die deutschen Schauspieler Diane Kruger, Til Schweiger und Daniel Brühl auftreten.
Link:
- Inglorious Bastards (IMDb)