Mit dem Leichtflugzeug "GlobalFlyer" legte er nach seinem Start in Florida in knapp 77 Stunden eine Gesamtstrecke von 42.469 Kilometern zurück. Dabei flog er einmal rund um die Erde und zweimal über den Atlantik.
Weltrekorde in fünf Disziplinen
Für Fossett war es der 110. Weltrekord in fünf verschiedenen Disziplinen. Bereits 1985 durchschwamm der Amerikaner den Ärmelkanal, obwohl er erst im Alter von 40 Jahren das Schwimmen erlernt hatte.
Sieben Jahre später absolvierte der Abenteurer das spektakuläre Hundeschlittenrennen "Iditarod" auf einer 1.760 Kilometer langen Strecke durch Alaska. Im Jahr 2001 schrieb Fossett Segelgeschichte. Innerhalb von vier Tagen und 17 Stunden überquerte er den Atlantik.
Sechs Versuche für Ballonrekord
Ein Jahr später folgte der nächste Rekord: Nach fünf gescheiterten Versuchen umrundete der Millionär allein in einem Ballon die Welt. Für die 30.000 Kilometer benötigte er lediglich 13 Tage.
2004 flog der frischgebackene Luftschiffpilot mit 112 Stundenkilometern eine neue Spitzengeschwindigkeit für Zeppeline. Ein Jahr später segelte er bereits gemeinsam mit seiner Crew innerhalb von 58 Tagen um die Erde und brach den Weltrekord.
Der Mann, der den Erfolg erzwang
2005 flog er als erster Pilot allein, ohne Zwischenstopp und ohne aufzutanken um die Welt. Fossett landete am 3. März nach 67 Stunden, zwei Minuten und 38 Sekunden unter dem Jubel Tausender Zuschauer im US-Bundesstaat Kansas.
Der frühere Börsenmakler, der vor seinem Verschwinden fast alle seiner Beteiligungen längst verkauft hatte, war dafür bekannt, dass er auf seinem Weg zu Höchstleistungen nie aufgab.
"Es frustriert schon, wenn man nicht erfolgreich ist, und das kenne ich zur Genüge", sagte Fossett einmal in einem Interview. "Aber ich habe gelernt, dass, wenn man eisern dabeibleibt, die Erfolge nicht ewig auf sich warten lassen."
Links:
- Steve Fossett
- Steve Fossett (Wikipedia)