Das Olympiagelände sei sehr groß. "Sogar wenn wir Tausende drin haben, zeigt das, dass wir wahrscheinlich noch mehr brauchen." Wie der IOC-Funktionär einräumte, haben sich die Olympiasponsoren über mangelnden Besuch an ihren Ständen beklagt.
Stände schlecht besucht
Nach Angaben des chinesischen Organisationskomitees haben in den ersten fünf Tagen 250.000 Menschen das Gelände besucht. Die Stände der Sponsoren stehen aber meist leer. Schuld daran sollen die rigiden Zugangsbeschränkungen des Olympic Green sein, die von den Veranstaltern nun gelockert werden.
Viele Unternehmen wie General Electric (GE), McDonald's und VW können mangels Kundeninteresses ihre Produkte nicht wie gewünscht präsentieren. "Wir hatten noch nie so viele Firmen, die sich an Ständen präsentierten. Leider sind die Sponsoren aber nicht zufrieden mit der Anzahl der Besucher", so Felli.
Hoffen auf Leichtathletik-Bewerbe
Die Organisatoren erwarten sich für die am Wochenende beginnenden Leichtathletik-Bewerbe im 91.000 Zuseher fassenden "Vogelnest"-Stadion mehr Zulauf auf die Stände der Sponsoren.
Links: