Hinter Bild mit Alpenlandschaft versteckt

Auch die Bilder der Disney-Zwerge tragen die Initialen "A.H.".
©Bild: Lofoten Krigsminnemuseum
©Bild: Lofoten Krigsminnemuseum
William Hakvaag, Direktor eines recht eigenwilligen privaten "Weltkriegsmuseums" auf den norwegischen Lofoten, ist laut eigenen Angaben im Besitz von vier bisher unbekannten Aquarellen des Nazi-Diktators Adolf Hitler. Darauf zu sehen: drei Zwerge und Pinocchio.

Die Figuren auf den vergilbten Blättern stellen die Disney-Figuren der Zeichentrickfilme "Pinocchio" (1940) und "Snow White and the Seven Dwarfs" ("Schneewittchen", 1937) dar, genauer die Charaktere Doc (Chef), Dopey (Seppl) und Sleepy (Schlafmütz).

Um 200 Euro in Deutschland gekauft
Hakvaag entdeckte die vier Blätter eigenen Angaben zufolge hinter einem Gemälde, das dem Nazi-Führer zugeschrieben wird. Das Bild einer Landschaft in Bayern habe er im vergangenen Sommer um 200 Euro bei einer Versteigerung in Deutschland erworben, sagte Hakvaag.

Das Bild trägt die Signatur "A. Hitler 1940" und ist in dem unbeholfenen Stil gemalt, den man vom gescheiterten Künstler Hitler kennt. Hakvaag hat dann laut eigenen Angaben die Rückwand des Rahmens geöffnet, um nachzusehen, ob etwas im Inneren verborgen sei. Dabei sei er auf die vier Disney-Bilder gestoßen.

Hitler als Disney-Fan
Die Zwergenbilder tragen die Initialen "A.H.", das Pinocchio-Bild ist unsigniert. Sie sind kleiner als die bayerische Landschaft, die weniger als 35 Quadratzentimeter messe. Hakvaag räumte ein, dass er keinen Beleg dafür habe, dass die Bilder tatsächlich von Hitler seien.

Er sei jedoch überzeugt, dass sie von Hitler stammten, da dieser ein großer Fan des Schneewittchenfilms von Walt Disney gewesen sei. Auch erinnerte er daran, dass Hitler über eine eigene Privatkopie des Films verfügt haben soll.

Hakvaag schließt Fälschung aus
Nicht näher geschilderte "Tests" an den Bildern sollen zudem nahelegen, dass sie tatsächlich aus dem Jahr 1940 stammen. Auch seien die Signatur und die Initialen genau so wie auf Bildern, die erwiesenermaßen vom Diktator gemalt wurden.

Dass er einer Fälschung aufgesessen ist, schließt der Norweger aus. "Wenn jemand eine Fälschung anfertigen wollte, würde er sie nie hinter einem Bild verstecken, wo man sie möglicherweise nie finden würde", erklärte er gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.

Links: