15 Seemeilen vor Rovinj

Ökokatastrophe bedroht nördliche Adria nach Frachterbrand.
Nach einem Schiffsbrand ist die kroatische Halbinsel Istrien - ein beliebtes Ferienziel in der nördlichen Adria - von einer Umweltkatastrophe bedroht.

©Bild: Reuters/STR New
©Bild: Reuters/STR New
Rund 15 Seemeilen vor der historischen Adriastadt Rovinj geriet Mittwochmorgen das türkische Frachtschiff "UMD Adriatic" in Brand, wobei das Feuer trotz des Einsatzes von Löschflugzeugen und Löschschiffen nicht eingedämmt werden konnte, wie das kroatische Staatsfernsehen HRT berichtete.

Besatzung und Passagiere gerettet
Zuvor konnten alle 22 Besatzungsmitglieder und neun Passagiere durch das griechische Passagierschiff "Ikarus Palace" unverletzt geborgen werden.

Elf Tonnen gefährliche Ölprodukte
Auf dem Schiff befinden sich nach Medienberichten bis zu 800 Tonnen Treibstoff sowie elf Tonnen gefährliche Ölprodukte, wie die Behörden in Zagreb bekanntgaben.

Der 193 Meter lange Frachter, der den Angaben zufolge auf dem Weg von Istanbul ins italienische Triest war, hatte zudem 200 Lkws geladen, die ebenfalls vom Feuer vernichtet wurden.

Über die Brandursache lagen zunächst keine Informationen vor.

Frachter treibt Richtung Küste
Den Angaben zufolge treiben die Meeresströmung und der Wind den führerlosen Frachter Richtung istrischer Küste.

Zudem drohe das Schiff zu sinken. Das Heck ist laut Transportministerium bereits völlig zerstört.

Die geladenen Giftstoffe könnten somit unmittelbar vor den beliebten istrischen Badestränden ins Meer gelangen und eine Ökokatastrophe verursachen.

Links: