New Order und der "Manchester-Sound"

Die dramatische Bandgeschichte von New Order.
"We are not Joy Division!" Mit diesen Worten kündigte Bernard Sumner, Sänger und Gitarrist von New Order, auf dem Southside Festival 2002 einen Song an, den er bis heute als die liebste aller seiner bisherigen Kompositionen bezeichnet.

"Atmosphere" heißt der Song, und Joy Division ("Love Will Tear Us Apart") ist der Name jener Band, aus der New Order nach dem tragischen Selbstmord ihres Sängers Ian Curtis 1980 hervorging.

Schwierige Phase
Sumner, Peter Hook (Bass) und Stephen Morris (Drums) machten es sich selbst nicht einfach nach dem Tod von Curtis. Unter dem alten Namen Joy Division weiterzumachen wäre ein Ding der Unmöglichkeit gewesen, obwohl es für kurze Zeit vermutlich einträglicher gewesen wäre.

Keine Lust auf Kajal
Den Versuch, in die übergroßen Fußstapfen von Joy Division zu treten, überließen Sumner, Hook und Morris lieber jenen Epigonen an Düster- und Gothic-Bands, die in den 80ern folgten - wobei Ian Curtis von hochtoupierten Frisuren und Kajalstift vermutlich ebenso wenig gehalten hätte wie seine verbliebenen Mitstreiter.

Die Geburt des "Manchester-Sounds"
New Order waren die einzige logische und sehr mutige Konsequenz, die den drei Musikern übrigblieb. Den Gesang übernahm Sumner, Synthesizer-Spielerin Gillian Gilbert stieß als neues Mitglied hinzu, das famose Debüt "Movement" wurde 1981 vom legendären Label Factory Records veröffentlicht.

Ein sehr düsteres und - wer wollte es ihnen nach dieser kurzen Zeit auch verübeln - noch ein wenig an Joy Division gemahnendes Album, jedoch bereits mit wesentlich mehr elektronischen Elementen angereichert und bereits jene Richtung von gänzlich unpeinlichem Pop andeutend, für den New Order bis heute stehen und mit dem sie wohl das begründeten, was gern als "Manchester-Sound" bezeichnet wird.

Vermutlich getrennt
2005 brachte die Band ihr vorläufig letztes Album "Waiting For The Siren's Call" heraus. Im Sommer 2007 verkündete Bassist Hook auf seiner MySpace-Seite, New Order habe sich aufgelöst. Weitere Details über die Trennung sind bisher nicht bekannt.

Links: