Es wäre Sarkozys dritte Ehe. Der 52-Jährige und seine zweite Gattin Cecilia hatten erst im Oktober ihre Scheidung bekanntgegeben.
Elysee dementiert Bericht nicht
Das "Journal du Dimanche" gehört Sarkozys engem Freund und EADS-Großaktionär Arnaud Lagardere. Das Büro des Staatschefs lehnte eine Stellungnahme zu den Heiratsgerüchten allerdings ab. "Kein Kommentar", sagte Sarkozys Sprecher David Martinon am Sonntag lediglich.
Dasselbe hatte er im Herbst wochenlang wiederholt, wenn er auf die offensichtlich zerrüttete Ehe des Präsidentenpaares und eine bevorstehende Trennung angesprochen wurde.
Verlobungsring mit rosa Diamant
Sarkozy habe Bruni bereits einen Verlobungsring mit rosa Diamant geschenkt. Die Sängerin habe ihm im Gegenzug eine teuere Schweizer Uhr geschenkt.
Hoher Männerverschleiß
Bruni, die mittlerweile Musik macht, ist für ihren ziemlich hohen Männerverschleiß bekannt. Ihr werden Affären mit dem britischen Rockstar Mick Jagger, seinem Kollegen Eric Clapton und mit dem US-Milliardär Donald Trump nachgesagt.
Außerdem soll sie dem französischen Staranwalt Arno Klarsfeld, dem Schauspieler Vincent Perez und einem führenden Parteimitglied der französischen Sozialisten den Kopf verdreht haben - unter anderen. Mit dem französischen Intellektuellen Jean-Paul Enthoven lebte sie so lange zusammen, bis sie ihn für seinen Sohn, den Philosophen Raphael Enthoven, verließ. Mit diesem bekam sie ein Kind.
Lieblinge der Klatschpresse
Erst vor wenigen Wochen hatte Sarkozy das ehemalige Topmodel bei einem Abendessen kennengelernt. Mit ihren gemeinsamen Auftritten sorgten die beiden seither regelmäßig für Schlagzeilen und zierten die Titelseiten der Klatschpresse.
Bald neue Patchwork-Familie?
Während eines Weihnachtsurlaubs in Ägypten sowie jüngst in Jordanien ließen sich beide offensichtlich mit Absicht von Pressefotografen ablichten.
![]() |
©Bild: APA/Royal Palace |
Kopfzerbrechen in Indien
Die nächste Reise soll das Paar Ende Jänner nach Indien führen. Dort bringt Bruni Presseberichten vom Samstag zufolge die Diplomaten in Bedrängnis: Die Verantwortlichen für Protokoll und Sicherheit wüssten nicht, wie sie mit Bruni umgehen sollen, die schließlich nicht die Ehefrau des Präsidenten sei, hieß es.
Wenn es stimmt, was das "Journal du Dimanche" schreibt, ist es mit solchen Sorgen bald vorbei, dann reist Bruni künftig als "Premiere Dame" mit Sarkozy durch die Welt. Blitzlichtgewitter ist das frühere Model ohnehin gewöhnt.
Umfragewerte auf Tiefststand
Unterdessen erreichten die Umfragewerte für Sarkozy einen Tiefststand. "Der Medienrummel um das Privatleben des Präsidenten berührt das Image dieses Amtes und stört offensichtlich seine traditionelle Wählerschaft", sagte der Direktor des Umfrageinstituts CSA, Stephane Rozes.
Die CSA-Befragung für die Tageszeitung "Le Parisien" ergab, dass 48 Prozent der Franzosen Vertrauen in den Staatschef haben. Das seien sieben Prozentpunkte weniger als im Dezember, schrieb das Blatt am Sonntag.
Erstmals sei der Wert unter die Symbolmarke von 50 Prozent gesunken. Insgesamt verlor Sarkozy seit vergangenem Juli 17 Prozentpunkte.
Links: