Seit Dienstag befindet sich das "größte Skirennen der Welt" in der neuen Saison. Das 3-D-PC-Spiel kann kostenlos heruntergeladen werden.
Gestartet wird die SC:08 mit der traditionsreichen Abfahrtsstrecke in Gröden. Zwischen 14. und 16. Dezember geht es dort auch schon um die ersten Weltcup-Punkte.
Kooperation bis Kanada
Heuer sind nicht nur Teilnehmer aus Europa (Deutschland, Kroatien, Slowenien, Skandinavien) "offiziell" dabei - auch in Kanada wird die Ski Challenge heuer prominent gehostet. Partner ist dabei erstmals die Canadian Broadcasting Corporation, die die Ski Challenge in Kanada heimisch machen wird.
Überarbeitetes Gameplay und neue Strecke
Die neue Saison bietet ein überarbeitetes Gameplay und eine brandneue Weltcup-Strecke. Der Umfang des Download-Pakets wird je nach Strecke zwischen 25 und 70 MB betragen.
Der Spieleentwickler Greentube setzt auf die bewährte 3-D-Grafik-Engine und ermöglicht erstmals, die eigenen Fahrten perfekt in Szene zu setzen.
Per Videomodus kann die Wiederholung der eigenen Fahrt aus den verschiedenen Kameraperspektiven aufgenommen und als Videofile gespeichert werden. Wie bereits in den vergangenen Jahren dienten auch heuer wieder ORF-Fernsehbilder als Vorlage zur Entwicklung der einzelnen Abfahrtsstrecken.
Im vergangenen Jahr wurde die mit dem Mobius Award ausgezeichnete SC:07 in acht Wochen rund drei Millionen Mal heruntergeladen.
Der Kampf um die Glaskugel
Nicht nur Topfahrer haben Aussicht auf attraktive Preise. Prämienplätze und diverse Gewinnspiele abseits des virtuellen Weltcups lassen die Fanherzen höher schlagen. Auf skichallenge.ORF.at wird die Möglichkeit geboten, eigene Skigruppen zu gründen. Auch finden sich dort alle Informationen zu Bewerb und technischen Vorraussetzungen sowie Hintergrundberichte und Artikel rund um die neue Saison des "größten Skirennens der Welt".
Ö3 und "wie bitte?" als Partner
Der offizielle Soundtrack der SC:08 wurde mit Universal Music und Ö3 produziert. Die Rockband Excuse me Moses sorgt mit dem Hit "Godzilla Killa" für die nötige musikalische Untermalung. Regelmäßige Berichte rund um die ORF-Ski Challenge '08 wird es auch in "wie bitte?" geben.
Die TV-Sendung begleitet die ganze Saison hindurch das "Event" ORF-Ski Challenge.
Mehr als drei Millionen Downloads und mehr als 230 Millionen Online-Rennen während der drei Monate dauernden Kampagne der letzten Saison bezeugen eindrucksvoll den Erfolg der ORF-Ski Challenge.
Alle Infos auf einer Plattform
Alle Informationen zu den einzelnen Rennen, Ergebnisse, der Gesamtstand sowie alle Informationen zu den technischen Voraussetzungen für die SC:08 finden sich in skichallenge.ORF.at. Auch Hintergrundberichte zu den einzelnen Rennen fehlen nicht.
Im Vorjahr gewann "pezi10002" die ORF-Ski Challenge '07 in beeindruckender Manier: Vier Siege und ein zweiter Platz sprechen für sich.
Der Wiener "TimD" gewann in der vergangenen Saison den ersten offiziellen Weltmeistertitel der ORF-Ski Challenge.
Der Rennkalender der ORF-Ski Challenge '08
- Gröden: Fr, 14.12., 9.00 Uhr bis So, 16.12., 21.00 Uhr
- Bormio: Fr, 28.12., 9.00 Uhr bis So, 30.12., 21.00 Uhr
- Wengen: Fr, 11.01., 9.00 Uhr bis So, 13.01., 21.00 Uhr
- Kitzbühel: Fr, 18.01., 9.00 Uhr bis So, 20.01., 21.00 Uhr
- Val d'Isere: Fr, 01.02., 9.00 Uhr bis So, 03.02., 21.00 Uhr
Links: