Einer fehlt: Wales. Geht es nach dem Willen mehrerer Abgeordneter aus dem "vergessenen" vierten Landesteil, dann soll sich das nun - spät, aber doch - ändern.
"Walisische und britische Patrioten"
Die Landesflagge in ihrer derzeitigen Form trage dem "wahren Stellenwert" Wales' innerhalb des Vereinigten Königreichs einfach nicht genügend Rechnung, zitiert die britische "Daily Mail" den walisischen Labour-Abgeordneten im Unterhaus, Ian Lucas, der die Debatte losgetreten hatte.
Ganz ähnlich sieht das Lucas' Kollege Albert Owen: "Wir sind alle Patrioten - wir sind walisische Patrioten und britische Patrioten -, aber wir in Wales sehen uns nicht auf der Fahne vertreten, da weder der Drache noch das Davidskreuz auf ihr zu sehen sind."
"Möchte den Drachen auf der Fahne sehen"
Letzteres, als Symbol des Landesheiligen, würde auch nicht zur Flagge passen, meint Lucas gegenüber dem "Guardian". Gelb und Schwarz seien einfach nicht das ideale Design.
"Das anerkannte Symbol von Wales ist der Drache. Ich möchte den Drachen auf der Fahne sehen, damit sie alle vier Nationen, die Großbritannien ausmachen, repräsentiert", so Lucas - "England, Schottland, Nordirland und Wales".
Kritik an "Verfassungsvandalismus"
Gegner des späten Redesigns, vor allem aus dem konservativen Lager, sprechen zumindest von einer "exzentrischen" Idee. Für manche kommt die Forderung "Verfassungsvandalismus" gleich.
Verständnis zeigt dagegen Großbritanniens Kulturministerin Margaret Hodge. Für sie ist auch das Aussehen der Landesflagge nicht in Stein gemeißelt.
Schützenhilfe der Kulturministerin
Es sei nun einmal Tatsache, dass Bürger unglücklich darüber seien, dass die "Union Flag" in Wirklichkeit "nicht das ganze Vereinigte Königreich repräsentiert", sagte Hodge dem "Guardian".
Sie könne sich ein neues Gesicht der Fahne deshalb durchaus vorstellen, um sie letztlich zu einem "positiven Symbol der Verschiedenheit unseres Landes" zu machen, auf das alle Briten stolz sein könnten.
Wales "vergessen"
Hodge verweist auch auf die logische historische Erklärung dafür, weshalb die Symbole Wales' auf der Fahne fehlen. Zum Zeitpunkt, als diese 1606 in ihrer ersten Form entstand, war Wales bereits Teil des englischen Königreichs, das auf der Flagge durch das rote Georgskreuz symbolisiert wird, und hatte daher keinen eigenen Platz auf dem "Union Jack".
Das weiße Andreaskreuz auf blauem Hintergrund ist das Symbol Schottlands, das weiße repräsentiert seit Beginn des 19. Jahrhunderts Irland.
Kurz, aber doch - nur wenige Jahre Mitte des 17. Jahrhunderts - zierte auch die Harfe als Symbol Irlands die damalige englische Flagge. Weshalb dann nicht in Zukunft auch der walisische Drache?
Links: