"Ein arbeitsloser Politiker mit 51"

"Ein Angebot, dem Darling widerstehen kann."
Britische Medien haben die Bemühungen von Ex-Vizekanzler Hubert Gorbach um Kontaktpflege auch einer breiteren britischen Öffentlichkeit bekanntgemacht. So schreibt der "Guardian" unter dem Titel "Darling erhält ein österreichisches Angebot, dem er widerstehen kann":

"Was sollte ein arbeitsloser Politiker mit 51 Jahren tun? Im Falle von Herrn Gorbach das offizielle ministerielle Papier abstauben, auf seine hervorragenden Englischkenntnisse zurückgreifen und dem britischen Finanzminister Alistair Darling einen Brief schicken, der klingt, als würde einer der Straßenarbeiter aus (der Fernsehserie) 'Boys From the Blackstuff' fragen: 'Hast a Hack'n?'"

"Dear Alistar (sic)!"
Der "Guardian" zitiert genüsslich Passagen aus Gorbachs Brief, verfasst in zweifelhaftem Englisch, und verabsäumt nicht, auf die falsche Schreibweise des Namens seines Ansprechpartners hinzuweisen: "Dear Alistar (sic)!"

Vorarlberg sei einfach zu klein "für seine Talente", spöttelt der "Guardian" weiter. Nicht ausgelassen werden auch Zitate, in denen Gorbach auf eine Freundschaft mit Darling pocht: "(...) deshalb habe ich mich an dich gewendet, mein langjähriger Freund."

Süffisante Kommentare
Und am Ende des Briefs offenbare Gorbach, so der "Guardian" süffisant, dass er eigentlich andere Prioritäten als die Jobsuche verfolge: "Das Wichtigste für mich ist, dass unsere guten Kontakte in Zukunft nicht abreißen."

Der "Guardian" berichtet auch über die Aufregung in Österreich und darüber, dass Gorbach hierzulande eine saftige Geldstrafe drohe, weil er das Briefpapier der Republik verwendet habe.

"Gorbach erweitert seinen Horizont"
Der "Financial Times" ist der Brief des Verkehrsministers und Vizekanzlers a. D. ebenfalls einen ironischen Vermerk wert: Gorbach habe zwar nach einem Monat seinen ersten Job als Manager einer Tourismusgruppe hingeschmissen, aber "er hat immer noch seine Visitkartensammlung", so die Zeitung.

Deshalb habe er sich wohl eines Tages an den Schreibtisch gesetzt und einen Brief an seinen ehemaligen Kollegen als Verkehrsminister verfasst. Der Titel des Artikels: "Gorbach erweitert seinen Horizont".

Links: