Nach Angaben des Gesundheitsministeriums kamen 87 Menschen ums Leben. 43 der 130 Insassen hätten überlebt, so Gesundheitsminister Mongkol Na Songkhla am Sonntag in Bangkok. Zuvor war von fast 70 Todesopfern sowie 128 Insassen die Rede gewesen.
Laut Polizeiangaben befanden sich 56 ausländische Touristen - der Großteil davon aus Europa - in der Maschine.
Vorarlberger unter Verletzten
In das Flugzeugunglück war zumindest ein Österreicher verwickelt. "Wir haben soeben die Bestätigung bekommen, dass ein Vorarlberger leicht verletzt in einem der Spitäler liegt", sagte ein Sprecher des Außenministeriums in Wien am Nachmittag gegenüber der APA.
Die österreichische Botschaft in Bangkok hatte sofort nach Bekanntwerden der Katastrophe mit den Recherchen bezüglich möglicher Österreicher an Bord der Unglücksmaschine begonnen.
In Baumgruppe gerast
Das Flugzeug der thailändischen Billigfluggesellschaft One-Two-Go kam nach dem Aufsetzen von der Landebahn ab, raste in eine Baumgruppe, brach dabei in zwei Teile und ging in Flammen auf.
Nach Angaben der Luftverkehrsbehörde hatte der Pilot bei starkem Wind und heftigem Regen möglicherweise die Landebahn nicht genau erkennen können. Zudem sei die Landebahn nach schweren Regenfällen äußerst rutschig gewesen.
"Pilot entschied durchzustarten"
Chaisak Angsuwan, Generaldirektor der thailändischen Luftverkehrsbehörde, sagte, als die Maschine mit der Flugnummer OG269 zur Landung angesetzt habe, sei die Sicht schlecht gewesen. "Der Pilot entschied durchzustarten, aber das Flugzeug geriet aus der Balance und stürzte ab."
Polizeiangaben zufolge ereignete sich das Unglück um 15.35 Uhr Ortszeit (10.35 Uhr MESZ).
Phuket liegt etwa 1.000 Kilometer südlich der thailändischen Hauptstadt Bangkok. Die Insel ist als Ferienregion bei Touristen aus aller Welt beliebt.
Zweimotoriges Mittelstreckenflugzeug
Die rund 45 Meter lange Maschine vom Typ MD-82 ist ein zweimotoriges Kurz- und Mittelstreckenflugzeug mit einer Kapazität von bis zu 172 Passagieren. Die maximale Reichweite des seit 1982 bei McDonnell Douglas gebauten Modells beträgt 3.800 Kilometer.
One-Two-Go, eine Tochter der Fluggesellschaft Orient Thai Airlines, besitzt sieben Maschinen vom Typ MD-82, die sie zum großen Teil für die Strecke zwischen Bangkok und Phuket einsetzt.
Links: