Gates führt die Liste der Reichsten bereits zum 13. Mal an. An zweiter Stelle folgt der US-Investor Warren Buffett mit 52 Mrd. Dollar. Platz drei erreichte der mexikanische Investor Carlos Slim mit einem auf 49 Mrd. Dollar geschätzten Vermögen.
Immer mehr Superreiche
Die Zahl der Superreichen nahm im Vorjahr weiter zu. 946 Dollar-Milliardäre besitzen gemeinsam ein Vermögen von rund 3,5 Billionen Dollar, das ist um 35 Prozent mehr als im Vorjahr.
Zwei Drittel wurden noch reicher, nur 17 Prozent ärmer, 32 fielen unter die Eine-Milliarde-Dollar-Marke. Der durchschnittliche Milliardär ist 62 Jahre alt, zwei Jahre jünger als 2005. 60 Prozent der Milliardäre haben ihr Vermögen selbst erarbeitet und nicht geerbt.
Rowling als einzige Schriftstellerin
Erstmals und als einzige Autorin unter den Superreichen mit dabei ist auch die schottische "Harry Potter"-Autorin Joanne K. Rowling mit einem geschätzten Vermögen von rund 1,0 Mrd. Dollar.
Russen dominieren Newcomer
Zu den Neueinsteigern zählen auch der Chef der Starbucks-Kette, Howard Schultz, und der frühere Disney-Chef Michael Eisner.
Unter den 178 Newcomern finden sich 19 Russen, 14 Inder, 13 Chinesen und zehn Spanier, sowie erste Milliardäre auch aus Zypern, Oman, Rumänien (Ex-Tennisstar Ion Tiriac, 1,1 Mrd. Dollar) und Serbien (Miroslav Miskovic, 1,0 Mrd. Dollar).
Link: