"Tango-Klaus" räumt ab

Das Finale der dritten "Dancing Stars"-Staffel.
Österreichs dritter "Dancing Star" steht fest: EAV-Frontmann Klaus Eberhartinger konnte gemeinsam mit Profi-Tänzerin Kelly Kainz am Freitagabend das große Finale der ORF-Tanzshow für sich entscheiden.

Das Paar setzte sich beim reinen Zuschauervoting gegen Radiomoderator Peter L. Eppinger und Julia Polai durch. In einem gemischten Jury- und Publikumsvoting waren zuvor bereits Sängerin Zabine Kapfinger und Alexander Zaglmaier ausgeschieden.

Flottes "Blues Brothers"-Medley
Den Ausschlag für den Sieg gab ein Showtanz ohne die klassischen Turniertanzregeln: Stilecht behütet, mit Sonnenbrillen und in schwarzen Anzügen wirbelten Eberhartinger und Kainz zu einem flotten "Blues Brothers"-Medley über den Tanzboden.

©Bild: ORF
©Bild: ORF

Am Ende ließ der EAV-Sänger, stets um nicht ganz jugendfreien Schmäh bemüht, sogar die Hosen runter. "Sie haben sich mit Ihrem Eberhartinger-Charme in all unsere Herzen getanzt", urteilte Jurorin Nicole Burns-Hansen.

Das Publikum goutierte die nackten Tatsachen, wiewohl Eberhartinger und Kainz im vorangegangenen Jury-Voting für Tango und Jive die wenigsten Punkte erhielten. Vor einigen Wochen stand Eberhartinger bereits kurz vor dem Ausscheiden, nachdem er sich beim Training eine Rippe gebrochen hatte.

Eppinger und Polai Zweite
Eppinger und Polai hatten ein Robbie-Williams-Medley im Repertoire, bei dem sie in bester "West Side Story"-Manier einen Gangkampf nachstellten und schließlich in Glitzerkleid und Jeans übers Parkett rockten.

Bei der Saaljury löste das Paar von Beginn an Begeisterungsstürme aus: Für seine beiden Tänze gab es die Maximalwertung von je 40 Punkten - ein absolutes Novum bei "Dancing Stars". Eppinger und Polai überzeugten mit einem Quickstep zu "I'm So Excited" von den Pointer Sisters und einem Paso doble zum "Fluch der Karibik"-Soundtrack.

"Bester Paso doble"
"Das war Tanzen pur", kommentierte der als streng bekannte Juror Hannes Nedbal den Quickstep, Thomas Schäfer-Elmayer lobte den lateinamerikanischen Tanz: "Einen noch schöneren Paso doble kann man nicht sehen."

Konnte man doch: Der ebenfalls mit 40 Punkten bewertete Paso doble von Kapfinger und Zaglmaier war für Burns-Hansen "der beste Paso doble aller drei 'Dancing Stars'-Staffeln".

Für ihre Slowfox-Choreographie zu Carol Channingas "Hello, Dolly!" gab es ebenfalls starke 39 Jurypunkte, doch die kombinierte Jury- und Publikumswertung reichte nur für Platz drei. Kapfinger zeigte sich dennoch erfreut: "Es ist ein neuer Anfang für mich, und ich verspreche dem Publikum, dass ich das nützen werde."

EAV-Sänger punktet mit Jive
"Tango-Klaus und Killer-Kelly", wie Eberhartinger und Kainz in der Show scherzhaft genannt wurden, hatten keinen so guten Start: Ihr Tango "Ole Guapa" war zwar laut Jury "mit viel Feuer, Esprit und Elan getanzt", dennoch gab es nur 37 Punkte.

Eberhartinger war trotzdem zufrieden: "Jeder Mann, der noch ein bisserl Testosteron in sich hat, muss einmal einen letzten Tango getanzt haben, das wissen wir seit Marlon Brando."

Für seinen zweiten Tanz, einen Jive zum Jungle-Brothers-Hit "V.I.P.", kassierte das Paar dann allerdings die maximalen 40 Punkte. "Der Jive ist offenbar Ihr Metier", so Nedbal.

1.336 Stunden Training
96 Tage drehte sich für Kapfinger, Eberhartinger und Eppinger alles ums Tanzen. Insgesamt traten in der dritten Staffel der Tanzshow zehn Paare an; sie absolvierten 1.336 Trainingsstunden, und vertanzten 58 Paar Schuhe.

Im Finale am Freitag traten außerdem Simply Red und "Starmania"-Siegerin Nadine mit ihrer neuen Single "Was wir sind" auf - mehr dazu in oesterreich.ORF.at.

TV-Hinweise:
Auch der Samstag steht ganz im Zeichen von "Dancing Stars". Um 21.20 Uhr begrüßen Mirjam Weichselbraun und Alfons Haider in "Dancing Stars - Die Highlights aus drei Staffeln" (ORF1) Promis und Profis live im Studio - mehr dazu in tv.ORF.at.

Nach Talk und Tanz geht es weiter mit einer Trauung: Um 23.05 Uhr schließen Alice Guschelbauer und Balazs Ekker in "Dancing Stars - Die Traumhochzeit" (ORF1) den Bund fürs Leben - mehr dazu in tv.ORF.at.

Link: