Ringhals liegt etwa 30 Kilometer nördlich der südwestschwedischen Stadt Malmö. Das AKW gehört zum schwedischen Vattenfall-Konzern, der nicht nur in Schweden AKWs betreibt.
Das Feuer sei gegen Mitternacht ausgebrochen, teilte die Schwedische Atomenergiebehörde (SKI) am Dienstag auf ihrer Website mit. Der Reaktor Ringhals 3 sei sofort abgeschaltet worden; alle Sicherheitssysteme hätten planmäßig funktioniert.
Feuer 50 Meter vom Reaktor entfernt
Nach Angaben von SKI-Sprecher Anders Jörle waren die Ursachen für den Vorfall zunächst unklar. Der Reaktor befinde sich "50 bis 60 Meter" von dem in Brand geratenen Transformator entfernt. Verletzt wurde nach Angaben der Behörde niemand.
Schwerer Störfall im Juli
Im schwedischen Atomkraftwerk Forsmark hatte es im Juli einen schweren Störfall gegeben. Das Kraftwerk musste am 25. Juli nach einem Kurzschluss abgeschaltet werden. Erst im Oktober wurden die beiden nach dem Störfall heruntergefahrenen Reaktorblöcke wieder hochgefahren.
Der Vorfall in Forsmark galt als die schwerste Panne in der Geschichte der Atomkraft des Landes. Schweden deckt mit derzeit noch zehn Atomkraftwerken nahezu die Hälfte des Strombedarfs, will aber innerhalb der nächsten 30 Jahre vollständig auf die Kernenergie verzichten.
Links: