Polizei fand Pläne

"Krone": Nach Swarovski auch Modezar im Visier der Kidnapper.
Die Bande, die die Entführung von Fiona Swarovski geplant haben soll, hatte es einem Bericht der "Kronen Zeitung" (Freitag-Ausgabe) zufolge auch auf den Modezaren Werner Baldessarini abgesehen gehabt.

Genau wie im Fall der Unternehmerin wurden von der Polizei Pläne und Aufzeichnungen über ein Tiroler Haus samt Sicherheitsvorkehrungen des ehemaligen Chefs des Hugo-Boss-Imperiums und engen Freundes von Swarovski gefunden.

Internationale Ermittlungen
Das Bundeskriminalamt hielt sich weiter bedeckt. Bestätigt wurde lediglich, dass internationale Ermittlungen voll am Laufen sind. Den Bericht wollte Sprecher Gerald Hesztera nicht kommentieren - mehr dazu in oesterreich.ORF.at.

Millionen sollten erpresst werden
Dem Bericht der "Krone" zufolge wollte die rumänische Bande zeitgleich in der Wiener Wohnung von Finanzminister Karl-Heinz Grasser, Swarovskis Haus in Kitzbühel und bei der Tiroler Wohnadresse von Baldessarini einbrechen.

Ziel wäre auch gewesen, die Kristall-Erbin zu entführen, um eine Millionensumme zu erpressen - mehr dazu in tirol.ORF.at.

Erkenntnisse "in den nächsten Tagen"
Wie lange die Cobra-Beamten den Personenschutz der Familie Grasser-Swarovski noch aufrechterhalten, war am Freitag noch nicht absehbar.

Wie Cobra-Kommandant Bernhard Treibenreif im Gespräch mit der APA sagte, werde man auf Informationen des Bundeskriminalamts (BK) warten. "In den nächsten Tagen wird es neue Erkenntnisse zu dem Fall geben", so Treibenreif.

"Nehmen das sehr ernst"
Hinweise, die sehr konkret gewesen seien, würden nun vom BK abgeklärt. "Wir nehmen das sehr ernst", sagte der Cobra-Kommandant. Immerhin sei Grasser eines der obersten Organe des Staates.

Derzeit überwache jeweils ein Team die beiden Domizile der Familie in Wien und in Tirol. Ein Team besteht aus etwa vier Beamten, die rund um die Uhr im Einsatz sind. Der Objektschutz werde auch mit Hilfe von technischen Hilfsmitteln vorgenommen.

Keine Cobra-Überwachung für Baldessarini
Der ebenfalls bedrohte Modezar Baldessarini werde nicht von der Cobra überwacht. Die Tiroler Sicherheitsdirektion habe aber Kontakt mit dem Designer aufgenommen.

Häftling sollte als Komplize anheuern
Der Polizei wurde der Plan von einem Häftling in der Justizanstalt Innsbruck verraten. Die rumänische Bande wollte laut "Krone" den Häftling, der eine Strafe von 26 Monaten verbüßt, als Komplizen anheuern.

Der Verdächtige dürfte aber kalte Füße bekommen haben und informierte den Anstaltsleiter mit einer handschriftlichen Notiz über das Vorhaben.

Links: