![]() |
Rudi Carrell (hinten) als Elfjähriger im Jahr 1945 mit seiner Mutter Catrien und den Geschwistern (von links nach rechts) Truus, Adriaan und Andre.
![]() |
Der 18-jährige Carrell bei seinem ersten großen Auftritt (1953).
![]() |
Carrell mit seinem Vater Andre, der ebenfalls im Showgeschäft tätig war (1960).
![]() |
Szene aus der Komödie "Rudi, benimm dich" (1971).
![]() |
Szene aus der Komödie "Crazy - total verrückt" (1973).
![]() |
Moderator Carrell fährt während der Proben zu seiner Show "Am laufenden Band" durch das Fernsehstudio (1975).
![]() |
Carrell zeigt das von ihm entworfene Spiel "Am laufenden Band" (1975).
![]() |
Dreharbeiten zur Fernsehshow "Rudi kann's nicht lassen" (1981).
![]() |
Sketch aus der "Tagesshow" (1982).
![]() |
Der Entertainer Carrell begrüßt sein Publikum in der "Rudi-Carrell-Show" (1988 ).
![]() |
Die Show "7 Tage - 7 Köpfe" hat Carrell "am meisten Spaß gemacht" (2002).
![]() |
Carrell erhielt 2003 den Ehrenpreis des Deutschen Fernsehpreises.
![]() |
Im Februar 2006 wurde Carrell mit der "Goldenen Kamera" für sein Lebenswerk ausgezeichnet.