Festival im Zeichen der Cohiba

Das Zigarrenfestival in Havanna endete mit einer Auktion wertvoller Humidore.

  Zigarrenfreunde aus aller Welt haben für fünf edle und vom kubanischen Staatschef Fidel Castro signierte Humidore letzte Woche in Havanna mehr als 600.000 Euro ausgegeben.

Die Behälter zum Aufbewahren von Zigarren wurden bei einer Gala im Rahmen des alljährlichen Zigarrenfestivals versteigert. Das begehrteste Objekt war ein Cohiba-Humidor von Bildhauer Raul Valladares, der 250.000 Euro einbrachte.

Platz für 256 Cohibas

Der kubanische Goldschmied hat aus wertvollen Hölzern und Edelmetallen einen Humidor zur Aufbewahrung von bis zu 256 Cohiba-Zigarren gefertigt.

Das 2,40 Meter hohe Schmuckstück zur fachgerechten Befeuchtung der weltberühmten kubanischen Zigarren besteht aus Mahagoni- und Zedernholz, es ist mit Gold, Titan, Silber und Bronze beschlagen.

Auf dem Humidor ist ein indianischer Ureinwohner zu sehen, der typische Werkzeuge eines Zigarrendrehers und eine Replik der ursprünglichen Cohiba-Zigarrenbinde in den Händen hält.

Erlös soll Gesundheitssystem zufließen

Ein Montecristos-Humidor wurde für 190.000 Euro versteigert. Weitere Humidore der kubanischen Firmen H. Upmann, Partagas und Romeo y Julieta fanden für 65.000, 55.000 und 50.000 Euro einen Abnehmer.

Der Erlös der Auktion fließt laut offiziellen Informationen in das Gesundheitssystem des sozialistischen Staates.

Zigarrenfans aus 60 Ländern

Zu dem heuer zum achten Mal organisierten Zigarrenfestival kamen mehr als tausend Zigarrenliebhaber aus 60 Ländern nach Havanna. Das kubanische Nationalballett führte zur Eröffnung eine getanzte Version des Shakespeare-Stücks "Romeo und Julia" auf.

Das Festival war dem 40-jährigen Bestehen der weltberühmten Cohiba gewidmet, der Lieblingszigarre von Staats- und Parteichef Castro, bis er vor 20 Jahren das Rauchen aufgab.

Wichtiges Exportgut

Kuba exportiert jährlich 140 Mio. Premium-Zigarren. Mit den handgerollten Luxuszigarren beherrscht der Karibikstaat 77 Prozent des Marktes außerhalb der Vereinigten Staaten.

Rechne man den US-Markt ein, falle der Weltmarktanteil der Havannas auf 32 Prozent, erklärte der Generalsekretär der kubanischen Zigarrenbranche, Bernardo Oliva. In Europa kostet eine echte Havanna der Luxusklasse zwischen zehn und 20 Euro.

Link:

 
  ORF.at